Pannoniaring
Der Pannonia-Ring ist eine Rennstrecke in Ungarn, in der Thermalregion Bük nahe Sárvár, nur 1,5 Autostunden von Wien/Graz entfernt, wurde speziell für Motorradrennen 1996 erbaut, und zählt zu den sichersten und zugleich anspruchsvollsten Rennstrecken Europas.Die Rennstrecke ist sehr selektiv, hat einen griffigen Asphalt, große, grüne Auslaufzonen, Schikane und schnelle Knicks, einen Kurvenradius, der mit bis zu 180 km/h gefahren werden kann, und nur eine Leitplanke entlang der Start-Ziel Geraden. Ideallinie, Brems- und Einlenkpunkte und die unterschiedlichen Kurvenradien sind schon nach einer kurzen Eingewöhnungsphase rasch eingeprägt.
Details der Strecke
Streckenlänge
4749 m
Breite der Strecke
11 -13 m
Anzahl der Kurven
18 (11 Rechtskurven und 7 Linkskurven)
Länge der Start-Zielgerade
700 m




